Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher und Unternehmer über den Online-Shop www.carspaceshop.de abschließen.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
Die Produktdarstellungen im Onlineshop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
Mit dem Absenden der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt mit unserer separaten Auftragsbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
-
PayPal
-
Klarna
-
Amazon Pay
-
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express)
-
Revolut
-
Bancontact
-
Przelewy24 (P24)
Die Zahlung erfolgt unmittelbar nach Vertragsabschluss. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, Mahngebühren zu erheben.
4. Lieferung und Versand
Wir liefern nach Deutschland und in alle EU-Mitgliedsstaaten.
-
Versand innerhalb Deutschlands: 2–4 Werktage
-
Versand ins EU-Ausland: 5–14 Werktage
Die Lieferzeit kann sich bei hohem Bestellaufkommen oder Feiertagen verzögern. Sollte ein Produkt nicht lieferbar sein, informieren wir Sie umgehend.
Teillieferungen sind zulässig, soweit dies für Sie zumutbar ist.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt zusätzlich: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Die Einzelheiten dazu finden Sie in unserer separaten Widerrufsbelehrung.
Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
7. Gewährleistung und Haftung
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung.
Für Unternehmer gilt:
-
Die Mängelanzeige hat unverzüglich, spätestens 7 Tage nach Erhalt der Ware zu erfolgen.
-
Die Verjährungsfrist beträgt 12 Monate ab Gefahrübergang.
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und zwar begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
8. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Wenn der Kunde Unternehmer ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis unser Geschäftssitz in Eschweiler.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.