Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät bei späteren Besuchen wiederzuerkennen und bestimmte Informationen zu speichern (z. B. Spracheinstellungen oder Warenkorbinhalte).

Cookies dienen unterschiedlichen Zwecken und können technisch notwendig oder nicht notwendig (z. B. zu Analyse- oder Marketingzwecken) sein.


2. Welche Cookies setzen wir ein?

a) Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert (z. B. für die Navigation, den Warenkorb oder das Cookie-Banner selbst). Ohne sie ist die Nutzung der Website nur eingeschränkt möglich.

Diese Cookies erfordern keine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Analyse- & Statistik-Cookies (z. B. Google Analytics)

Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten auf unserer Website besser zu verstehen, Fehler zu erkennen und unser Angebot zu optimieren. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Beispiel:

  • _ga (Google Analytics): Speichert eine eindeutige ID zur anonymen Analyse der Website-Nutzung. Speicherdauer: 2 Jahre

  • _gid: Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. Speicherdauer: 24 Stunden

c) Drittanbieter-Cookies (Social Media, Zahlungsdienste)

Wenn Sie auf Social-Media-Links (z. B. Instagram, Facebook) klicken oder über Zahlungsdienste wie PayPal oder Klarna bezahlen, können diese Anbieter eigene Cookies auf Ihrem Gerät setzen.

Für diese Cookies gelten die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der jeweiligen Anbieter.


3. Einwilligung mit Cookie-Consent-Tool

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner gefragt, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen möchten. Dabei können Sie:

  • nur technisch notwendige Cookies zulassen

  • einzelne Cookie-Kategorien auswählen

  • Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen

Das Cookie-Banner speichert Ihre Auswahl in einem technisch notwendigen Cookie, um Ihre Entscheidung zu dokumentieren.


4. Wie können Sie Cookies deaktivieren?

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, bereits gespeicherte Cookies löschen oder den Einsatz von Cookies ganz blockieren.

Beachten Sie jedoch, dass dadurch Funktionen unserer Website eingeschränkt werden können.


5. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, wenn sich technische Änderungen oder rechtliche Anforderungen ergeben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.